Fröhliches Frösteln – Anbaden in der Seebadanstalt!

Bei herrlich frischen 14 Grad Wassertemperatur – also quasi Badewannenkomfort für Eisbären – wagten sich am Samstag, den 7. Juni, die Mutigen, Verrückten und Verkleideten ins kühle Nass der Seebadanstalt. Ob als Weihnachtsmann oder Seejungfrau: Die Kostüme waren fast so wild wie der Sprung ins Wasser. Das Wetter? Typisch Anbadewetter eben – nass, kalt, und […]

Weiterlesen »

Der Sommer klopft an – Zeit fürs Anbaden!

/

Die Saison startet, das Wasser ruft – und wir antworten natürlich mit einem beherzten Platscher! Bei mollig-warmen 15 Grad lädt unsere Seebadeanstalt zum traditionellen Anbaden ein – und das wie immer: gemeinsam, gut gelaunt und gerne in völlig übertriebener Verkleidung. Ob Flamingo-Kostüm, Taucherbrille aus den 80ern oder einfach nur die gute alte Badehose – Hauptsache, […]

Weiterlesen »
Wasser und Steg mit Gästen

Schwimmkurse 2025

/

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder viele Schwimmkurse anbieten können. Erstmals arbeiten wir mit dem Förderverein Hallenbad Laboe e.V. zusammen, um unser Kursangebot zu erweitern und einen hochwertigen Schwimmunterricht in der Seebadeanstalt zu sichern. Die Termine sind unter der Rubrik „Schwimmkurse“ veröffentlicht. Die ersten Kurse sind ab dem 15. Mai buchbar, weitere […]

Weiterlesen »

Termine 2025

/

Während unsere Seebadeanstalt vermeintlich noch im Winterschlaf liegt, sind wir jedoch schon sehr aktiv. Kleine Reparaturen werden durchgeführt, größere in Auftrag gegeben. Und – ganz wichtig – wir können schon die ersten Termine für dieses Jahr bekannt geben: 7. Juni, 13 Uhr: Traditionelles Anbaden, gerne in lustigen Kostümen. Start der Saison 2025. 28. Juni: Frühstück […]

Weiterlesen »

Biikebrennen in der Seebadeanstalt

/

Wir übertragen die Tradition von der Nordsee an unsere Förde und laden erstmals herzlich zum Biikebrennen in die Seebadeanstalt ein: Freitag, 21.2.2025, ab 17 Uhr. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir Feuerschalen auf dem Steg platzieren. Unsere neue Lichterkette sorgt für eine warme Atmosphäre und wird zusammen mit den Feuern den Winter vertreiben. Zeit zum […]

Weiterlesen »
Personengruppe, die im knietiefen bis hüfthohen Wasser voranschreitet

Erstes Neujahrsschwimmen bei Regen, Sturm und Niedrigwasser

/

Der Regen kam waagerecht und peitschte über die Wellen, die aber kaum zum Ufer kamen. Der Sturm hatte das sechs Grad kalte Wasser aus der Bucht gedrückt. Das erste Neujahrsschwimmen in der Seebadeanstalt Heikendorf war eine Herausforderung für Hartgesottene. Zehn Schwimmerinnen und Schwimmer stürzten sich mutig in die kalten Wellen – und hatten dabei mächtig […]

Weiterlesen »
Gebäude am Wasser mit Schnee bedeckt. Im Hintergrund der Badesteg

Neujahrsschwimmen

/

Starte das neue Jahr mit einem kühnen Sprung ins erfrischende Nass! Um 14 Uhr laden wir zum ersten Mal zum Neujahrsschwimmen ein. Jede und jeder ist herzlich willkommen! Der Eintritt ist kostenfrei. Zum Aufwärmen gibt es diverse Heißgetränke. Wir freuen uns auf euch und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Weiterlesen »
Zusammenstellung aus 6 Einzelbildern mit Menschengruppen

Fröhlicher Treff mit Punsch und Weihnachtsliedern

/

Nasskalt war das Wetter, aber feucht fröhlich und vor allem gemütlich war der erste Punschnachmittag in der Seebadeanstalt. Kerzenschein, heißer Punsch – mit und ohne Alkohol – und viele bunte Teller mit Selbstgebackenem luden am 4. Dezember alle Freunde des Fördervereins in die eigentlich winterschlafende Seebadeanstalt ein. Und als dann die Gitarre ausgepackt wurde und […]

Weiterlesen »
Gebäude am Wasser mit viel Himmel

Punsch bei Sonnenuntergang

/

Zum ersten Mal laden wir sehr herzlich zum Punschnachmittag ein: Mittwoch, 4. Dezember, 16-18 Uhr Es gibt selbstgemachten Punsch ohne Alkohol und leckeren Glühwein. Dazu Gebäck (wer mag, bringt Selbstgebackenes mit) und stimmungsvolle Weihnachtsmusik. Bitte bringt einen eigenen Becher mit. Da das Wasser abgestellt ist, können wir leider nicht abwaschen. Wir schenken aus, bis alles […]

Weiterlesen »
Collage aus sieben Bildern

Nach der Saison ist vor der Saison!

/

An einem traumhaften Sommertag – am 15. September 2024 – beendeten wir die diesjährige Badesaison. Das Wasser wird kälter, die Flaggen sind einholt, die Seebadeanstalt wird aufgeräumt. Aber so richtig Schluss machen wir natürlich nicht! Unsere Pläne: Neugierig geworden? Infos folgen bald hier. Wir wünschen eine angenehme Sommerpause! Die Badesaison 2025 startet am 7. Juni.

Weiterlesen »
Kinder auf einer Wiese vor dem Wasser

Familienfest mit vielen Kinderspielen

/

24. August | 12-17 Uhr | Seebadeanstalt und Stinneswiese Mit vielen Kinderaktivitäten auf der Stinneswiese und tollen Aktionen im Wasser laden wir herzlich am Samstag, den 24. August, von 12 bis 17 Uhr zum Familienfest ein. Programm auf der Stinneswiese: Wasserspiele in der Seebadeanstalt Leckereien

Weiterlesen »
Sylvia Soggia steht unter dem Sonnenschirm (Bildmitte) und interviewt Autorin Kristine Bilkau (rechts Bildmitte) auf dem Steg der Seebadeanstalt

Literaturbegeisterte lauschen Kristine Bilkau

/

Orte wie die Seebadeanstalt dienen dem sozialem Zusammenhalt – die Begegnungen mit Menschen, das Schwimmen im Wasser, ja, die Umwelt erzeugt Magisches, so erzählt die Autorin Kristine Bilkau. Sie liest aus ihrem Buch „Wasserzeiten“ und referenziert aufs Schwimmenlernen und Schwimmen an besonderen Orten. Dies verbindet sie tief mit Ihrem Vater. Schwimmen ist für sie etwas […]

Weiterlesen »

Schwimmlernkurs – freie Plätze ab 5. August

/

Wir haben noch freie Plätze in zwei unserer Schwimmlernkurse für Kinder ab 5 Jahre. Sie beginnen beide am 5. August und umfassen insgesamt zehn Termine jeweils von Montag bis Freitag. Beide Kurse enden am 16. August. Voraussetzung für die Teilnahme: Grundfertigkeiten im Rahmen einer Wassergewöhnung sollten vorhanden sein. Weitere Infos und Buchung hier.

Weiterlesen »

Kristine Bilkau ließt am Dienstag, 20. August 2024 Ihrem Roman „Wasserzeiten“

/

Ursprünglich Mitte Juli 2024, jetzt wurde in neuer Termin festgelegt. Am Dienstag, 20. August 2024 um 18.30 findet in der Seebadeanstalt die Lesung des Romans Wasserzeiten. Karten erhalten Sie für 15,00 EUR (Eintritt inkl. Snacks und einem Getränk) in der Heikendorfer Bücherinsel oder in der Seebadeanstalt Heikendorf vor Ort. Die preisgekrönte Autorin und passionierte Schwimmerin […]

Weiterlesen »

Mit lustigem Anbaden Saison 2024 eröffnet

/

Samstag, 8. Juni, 13 Uhr. Erheblich frischer Wind, etwas Sonne und Zeit zum Anbaden! Eingekuschelt in warmen Bademantel, langem Nachthemd, schicken Blaumann und sogar zünftigem Pullover war der Sprung in die Wellen sogar angenehm. Bunte Perücken sorgten für Wärme auf dem Kopf, zumindest solange sie noch trocken waren. Alles in allem – es hat mächtig […]

Weiterlesen »

Wow – die neue Küche ist da!

/

Fünf starke Männer und eine Küche, verpackt in zwei Lieferwagen, fuhren gestern kurz nach 7 Uhr morgens vor die Seebadeanstalt. Es brauchte einen ganzen Tag, bis das edle Stück fertig eingebaut den Kioskraum schmückt. Ja wirklich – schmückt! Nachdem die alte Einbauküche im vergangenen Hochwasser baden gegangen und folglich komplett aufgequollen war, haben wir uns […]

Weiterlesen »

Die Decks sind geschrubbt

/

Auf die Plätze – fast fertig! Nur noch wenige Tage, dann eröffnen wir die Saison 2024! Natürlich wieder mit dem traditionellen lustigen Anbaden. Am 8. Juni um 13 Uhr springen wir alle – und alle, die sich mit uns ins Wasser trauen – in witzigen Klamotten ins derzeit angenehm kühle Nass. In den letzten Tagen […]

Weiterlesen »

Alte Küche fliegt raus

/

Vier Männer, zwei Akkuschrauber, ein Brecheisen – es dauerte nur einen Vormittag und schon war die alte Küche ausgebaut. Michael, Uwe, Bernd und Norbert hatten dabei – wie man auf dem Foto auch sieht – zudem mächtig Spaß. Ebenfalls auf den Sperrmüll kamen einige Möbel aus dem Raum der Rettungswache. Alle Bauteile und Möbel waren […]

Weiterlesen »

Erste Termine Saison 2024

/

Die Vorfreude auf warme Tage wächst – auch bei uns. Noch befinden wir uns im Bau- und Aufräummodus, aber tatsächlich gibt es schon ein paar Termine zum Vormerken: Samstag, 8.6., 13.00 Uhr: AnbadenDonnerstag, 11.7., 18.30 Uhr: Lesung mit der bekannten Autorin Kristina BilkauSamstag, 24.8., 12.00-17.00 Uhr: Familienfest Auch Schwimmkurse werden wieder stattfinden. Hier sind wir […]

Weiterlesen »

Niedrigwasser legt Seegraswiese offen

/

Erst außergewöhnliches Hochwasser, nun extremes Niedrigwasser, das laut dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in etwa nur alle 20 Jahre zu beobachten ist. Gestern war das Wasser bis zu 1,70 Meter unter dem mittleren Wasserstand gesunken. Wo normalerweise Badende im Sommer gemütliche Runden im Wasser schwimmen, konnten man einen Spaziergang durch die Seegraswiesen unternehmen. […]

Weiterlesen »

Die Seebadeanstalt geht baden

/

Sturm- und Flutwarnung an der Ostsee und das Wasser steigt und steigt in der Förde. Nun ja, es ist ja nicht das erste Hochwasser, das die Seebadeanstalt erlebt. Gestern waren wir alle noch recht gelassen, haben aber vorsichtshalber nochmal alles vor Ort kontrolliert – und einige Sachen, vor allem die Kühlgeräte erheblich höher gestellt als […]

Weiterlesen »

Zum Schluss bestes Badewetter

/

Der Sommer kehrte zurück und bescherte bestes Badewetter zum Saisonabschluss. An dem letzten Badewochenende in diesem Jahr, dem 9. und 10. September, war die Seebadeanstalt so gut besucht wie gefühlt im ganzen Juli nicht. Ausgerechnet während der Sommerferien wollte es einfach nicht sommerlich werden. Das Wetter blieb recht kalt, regnerisch und mitunter auch stürmisch – […]

Weiterlesen »

Kiel geht Baden

/

Im Rahmen der wissenschaftlichen Lehrveranstaltung Angewandte Kulturwissenschaft an der Philosophische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wurde die Historie der Badestellen in und um Kiel analysiert. Der Förderverein der Seebadeanstalt Heikendorf hat Einblick in die eigene Historie gegeben und sein Archiv den Forschenden geöffnet. Ergebnis ist eine virtuelle Ausstellung zur Aushandlung und Entwicklung der Bademöglichkeiten in […]

Weiterlesen »

Großes Familienfest

/

19. August | 12-17 Uhr | Seebadeanstalt und Stinneswiese Mit vielen Kinderaktivitäten auf der Stinneswiese und tollen Aktionen im Wasser laden wir herzlich am Samstag, den 19. August, von 12 bis 17 Uhr zum diesjährigen Familienfest ein. Mit dabei sind der Verein Reit- und Fahrgemeinschaft Heikendorf e. V., der Kinder- und Jugendtreff Heikendorf sowie die […]

Weiterlesen »
To top