Erstes Neujahrsschwimmen bei Regen, Sturm und Niedrigwasser
/Der Regen kam waagerecht und peitschte über die Wellen, die aber kaum zum Ufer kamen. Der Sturm hatte das sechs Grad kalte Wasser aus der Bucht gedrückt. Das erste Neujahrsschwimmen in der Seebadeanstalt Heikendorf war eine Herausforderung für Hartgesottene. Zehn Schwimmerinnen und Schwimmer stürzten sich mutig in die kalten Wellen – und hatten dabei mächtig […]
Weiterlesen »Neujahrsschwimmen
/Starte das neue Jahr mit einem kühnen Sprung ins erfrischende Nass! Um 14 Uhr laden wir zum ersten Mal zum Neujahrsschwimmen ein. Jede und jeder ist herzlich willkommen! Der Eintritt ist kostenfrei. Zum Aufwärmen gibt es diverse Heißgetränke. Wir freuen uns auf euch und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weiterlesen »Fröhlicher Treff mit Punsch und Weihnachtsliedern
/Nasskalt war das Wetter, aber feucht fröhlich und vor allem gemütlich war der erste Punschnachmittag in der Seebadeanstalt. Kerzenschein, heißer Punsch – mit und ohne Alkohol – und viele bunte Teller mit Selbstgebackenem luden am 4. Dezember alle Freunde des Fördervereins in die eigentlich winterschlafende Seebadeanstalt ein. Und als dann die Gitarre ausgepackt wurde und […]
Weiterlesen »Punsch bei Sonnenuntergang
/Zum ersten Mal laden wir sehr herzlich zum Punschnachmittag ein: Mittwoch, 4. Dezember, 16-18 Uhr Es gibt selbstgemachten Punsch ohne Alkohol und leckeren Glühwein. Dazu Gebäck (wer mag, bringt Selbstgebackenes mit) und stimmungsvolle Weihnachtsmusik. Bitte bringt einen eigenen Becher mit. Da das Wasser abgestellt ist, können wir leider nicht abwaschen. Wir schenken aus, bis alles […]
Weiterlesen »Nach der Saison ist vor der Saison!
/An einem traumhaften Sommertag – am 15. September 2024 – beendeten wir die diesjährige Badesaison. Das Wasser wird kälter, die Flaggen sind einholt, die Seebadeanstalt wird aufgeräumt. Aber so richtig Schluss machen wir natürlich nicht! Unsere Pläne: Neugierig geworden? Infos folgen bald hier. Wir wünschen eine angenehme Sommerpause! Die Badesaison 2025 startet am 7. Juni.
Weiterlesen »Familienfest mit vielen Kinderspielen
/24. August | 12-17 Uhr | Seebadeanstalt und Stinneswiese Mit vielen Kinderaktivitäten auf der Stinneswiese und tollen Aktionen im Wasser laden wir herzlich am Samstag, den 24. August, von 12 bis 17 Uhr zum Familienfest ein. Programm auf der Stinneswiese: Wasserspiele in der Seebadeanstalt Leckereien
Weiterlesen »Literaturbegeisterte lauschen Kristine Bilkau
/Orte wie die Seebadeanstalt dienen dem sozialem Zusammenhalt – die Begegnungen mit Menschen, das Schwimmen im Wasser, ja, die Umwelt erzeugt Magisches, so erzählt die Autorin Kristine Bilkau. Sie liest aus ihrem Buch „Wasserzeiten“ und referenziert aufs Schwimmenlernen und Schwimmen an besonderen Orten. Dies verbindet sie tief mit Ihrem Vater. Schwimmen ist für sie etwas […]
Weiterlesen »Schwimmlernkurs – freie Plätze ab 5. August
/Wir haben noch freie Plätze in zwei unserer Schwimmlernkurse für Kinder ab 5 Jahre. Sie beginnen beide am 5. August und umfassen insgesamt zehn Termine jeweils von Montag bis Freitag. Beide Kurse enden am 16. August. Voraussetzung für die Teilnahme: Grundfertigkeiten im Rahmen einer Wassergewöhnung sollten vorhanden sein. Weitere Infos und Buchung hier.
Weiterlesen »Kristine Bilkau ließt am Dienstag, 20. August 2024 Ihrem Roman „Wasserzeiten“
/Ursprünglich Mitte Juli 2024, jetzt wurde in neuer Termin festgelegt. Am Dienstag, 20. August 2024 um 18.30 findet in der Seebadeanstalt die Lesung des Romans Wasserzeiten. Karten erhalten Sie für 15,00 EUR (Eintritt inkl. Snacks und einem Getränk) in der Heikendorfer Bücherinsel oder in der Seebadeanstalt Heikendorf vor Ort. Die preisgekrönte Autorin und passionierte Schwimmerin […]
Weiterlesen »Mit lustigem Anbaden Saison 2024 eröffnet
/Samstag, 8. Juni, 13 Uhr. Erheblich frischer Wind, etwas Sonne und Zeit zum Anbaden! Eingekuschelt in warmen Bademantel, langem Nachthemd, schicken Blaumann und sogar zünftigem Pullover war der Sprung in die Wellen sogar angenehm. Bunte Perücken sorgten für Wärme auf dem Kopf, zumindest solange sie noch trocken waren. Alles in allem – es hat mächtig […]
Weiterlesen »